Jahr |
|
---|---|
1919 |
Gründung der Maschinenfabrik durch Dipl. Ing. Richard Schmid und Walter Wezel in Stuttgart. |
1921 |
Einführung der Marke BIAX - Synonym für biegsame Wellen. |
1923 |
Umzug nach Maulbronn in ein neues Fabrikationsgebäude. |
1924 |
Gründung einer eigenen Firma in den USA. |
1934 |
EFA-Fleischereimaschinen werden eine neue Produktlinie. |
1945 |
Mit der Übernahme der Betriebsleitung durch Herrn Hans-Georg Wezel wird die Produktion der biegsamen Wellen auf Druckluft- und Fleischerei-Maschinen erweitert. |
1954 |
Gründung der Tochtergesellschaft BIAX-Werkzeuge GmbH & Co. |
1968 |
Gründung der BIAX GmbH in Steckborn (CH). |
1989 |
Geschäftsführender Gesellschafter wird Herr Dipl.-Kfm. Ulrich Merkle. Damit übernimmt die dritte Familiengeneration die Unternehmensleitung |
1993 |
Gründung der EFA Processing Equipment Company in Omaha (USA). |
1997 |
Zertifizierung des Unternehmens nach DIN-ISO 9001. |
1998 |
Gründung der BIAX-Italia S.r.I. in Roverto (I). |
1998 |
Übernahme der SIG-Airtool Division in Neuhausen (CH). |
2003 |
Bau und Bezug eines neuen Produktions- und Verwaltungsgebäudes. |
2004 |
Zertifizierung des Unternehmens nach DIN EN ISO 9001-2000 |
2007 |
Schmid & Wezel stellt auf der IFFA, in Frankfurt/Main, Werkzeuge für die Automatisation in der Schlachtung und Zerlegung vor. |
2009 |
Nach mehr als 30 Jährigen, weltweit erfolgreichen Einsatz, wird die Fertigung der Halbierungssäge EFA 44 eingestellt. Sie wird ersetzt durch die leistungsfähigen, modernen und den geänderten hygienischen Ansprüchen gerechten EFA Bandsägen der ebenso erfolgreichen SB Serien. |
2010 |
Anlässlich der IFFA in Frankfurt werden die neuen EFA Produkte, EFA 900 Handabschwarter, EFA 750 Fischschupper und die neue Halbierungssäge SB 325 E mit neuartiger Steuerung, vorgestellt. |
2012 |
Weiterentwicklung im Bereich Sevo Sychron Motoren für Zerlegesägen und Elektro Trimmer für die Fleischwarenindustrie, als auch bei den Produkten VB 315 Betäuber und der Halbierungssäge SB 325 E. |
2013 |
Anlässlich der IFFA 2013 stellt EFA den neuen EFA Long Life Trimmer elektrisch und pneumatisch vor, mit flexibler Welle und Servo Synchron Motor. Auch wird ein neuer Enthäuter PLE 10, die Zerlegesäge SK 18 S mit Servo Synchron Motor und der neue VB 315 Betäuber präsentiert. |
2015 |
Erweiterung des Trimmerprogramms auf die Produkte: Trimmer 90 / 130 Pneumatisch |
2016 |
Vorstellung der neuen SB 325 E Rinder Halbierungssäge. |
2017 |
Weiterentwicklung der SB 326 E Rinderhalbierungssäge mit 2 Handschutzschalter. |
2017 |
Verbesserung der Brustbeinsäge EFA 66 auf das neue Modell EFA 67 Longlife. |
2017 |
Überarbeitung und Weiterentwicklung der Elektro Trimmer. |
2018 |
Überarbeitung und Weiterentwicklung EFA SK 18 S Zerlegesäge mit Servo Synchron Motor. |
2018 |
Erfolgreiche und veröffentlichte, wissenschaftliche Studien über die Betäubungswirkung unseres VB 315 |
2019 |
Neuer Geschäftsführer wird Herr Torsten Wiesenmaier, seit 2013 Prokurist des Unternehmens. |
2019 |
Einführung der höchst erfolgreichen Elektro Betäubungsanlage EFA VBE - 6. |
2019 |
Einsatz des neuen pneumatischen Rippenzieher RZ - 100. |
2019 |
Entwicklung der Drucklunftüberwachungsanlage VBDK. |
2019 |
Sicherheitstechnische Überarbeitung des Einhandzangen - Programmes. |
2019 |
Norm gerechte Gewichtsanpassung des Einhandzangen - Programmes. |
2019 |
Erweiterung unseres Händlernetzes in China und Kanada. |
2020 |
Einführung der neuen Rinderhalbierungssäge SB 327E. |
2020 |
Weiterentwicklung des sehr erfolgreichen, pneumatischen Bolzenschussapparates VB 316. |
2020 |
Markteinführung der eigenen Absauganlage für Enddarmbohrer. |
2020 |
Investition in neuen Medien, um mit unseren Kunden in alt bewährter Weise im Kontakt zu stehen. |
2020 |
Erweiterung des EFA Trimmer Programmes um einen Rückenmarkentferners (EFA RME). |
2020 |
Größte gemeinsame Anstrengungen zur Umsetzung der Corona Regeln im Innen- sowie Außendienst, um unseren systemrelevanten Betrieb aufrecht zu erhalten. Wir hatten und haben auch zukünftig keinen Lieferengpass in allen Produktbereichen. |
2020 |
Eine weitere Anmeldung zum Patent eines Bahnbrechenden Produktes, das wir 2021 im internationalen Markt einführen werden. |
2020 |
Erweiterung unseres Händlernetzes in den USA mit Ultra Source |
2021 |
Einführung der neuen Patentierten Mobilen Elektronischen Betäubungsanlage mit Akkusystem VBE M. |
2021 |
Einführung des neuen Elektrostimulationssystem, EFA Impulsator. |
2021 |
Einführung der neuen Betäubungsanlage ohne Aufzeichnung, VBE Basic. |
2022 |
Anlässlich der IFFA 2022 stellt EFA die neue weiterentwicklung der Druckluftkontrolleinheit VBDK zur Aufzeichnung der Pneumatische betäubung vor. Desweiteren präsentiert EFA den neuen Enddarmfreischneider für Truthäne und Geflügel. |
Mo - Fr 7:30-12:00 / 12:45-16:00 Uhr
Telefon +49(0)7043-102-12
efa-verkauf@efa-germany.de
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter. Füllen Sie dafür einfach das nachfolgende Kontaktformular aus.